Smoken auf dem Rösle Gasgrill

Hier zeige ich die Anwendung der Zoog-Box auf meinem Rösle Gasgrill. Das genaue Modell des Grills ist ein „Videro G4-S“.

Setup – Wie bereite ich die Zoog-Box vor?

Folgende Schritte sind zur Vorbereitung nötig:

Öffene Box: Gestrichen voll mit  handelsüblichen Räucherchips
Luft-Auslass der gefüllten Zoog-Box
So wird die Zoog-Box im Grill platziert. Das untere Ende liegt mit den vorgesehenen Aussparungen auf dem Brennerrohr auf, das Obere Ende liegt auf der nebenan liegenden Brenner-Abdeckung
  • Zoog-Box bis zum Rand mit handelsüblichen Räucherchips befüllen
    • Feinere Chips eignen sich für den Einsatz in der Zoog-box in der Regel ein wenig besser besser als grobe
  • Zoog-Box in den Grill einlegen
    • Hierfür mit den vorgesehen Aussparungen auf das Brennerrohr auflegen
  • Prüfen, ob Zu- und Abluft wie gewünscht eingestellt sind
    • Muss nicht vor jedem Räucher-Vorgang gemacht werden

Nachfolgend wird ein Räuchervorgang auf dem Videro-Grill als Video gezeigt

Anmerkung: Da mit der Zoog-Box problemlos Räucherzeiten von mehr als einer Stunde erreicht werden, laufen große Teile des nachfolgenden Videos im Schnelldurchlauf ab. Während dieser Zeitraffern ist während des gesamten Videos unten der Text „… Schneller Vorlauf …“ eingeblendet.

Wie man im Video gut erkennen kann, erscheint bereits 10 Minuten nach dem Einschalten des Brenners am unteren Ende der Zoog-Box eine nennenswerte Menge an Rauch oben am Rauchauslass.
Und nach 100 Minuten habe ich den Räuchervorgang aufgrund der maximalen Darstellung der verwendeten Stoppuhr beendet – da kam aber immer noch eine ausreichende Menge an Rauch aus der Box.

Ihr seht also: Räuchern über einen Zeitraum von mehr als einer Stunde ist mit der Zoog-Box also problemlos möglich!